Neugierig auf Neues?

Aktuelles und Presse

Alles Rund um WHS

Radio Herne: Berichterstattung zur Wohnraumsituation in Herne 09/03/2023

Der Wohnungsmangel in Deutschland wird sich nach aktuellen Einschätzungen aus Politik und Wirtschaft, in den kommenden Jahren noch weiter verschärfen. Einem neuen Gutachten zu folge könnte sich die Neubaulücke bis 2025 bereits auf 700 000 Wohnungen vergrößert haben.

Mit der Frage, wie sich die aktuelle Wohnraumsituation in Herne darstellt, befasste sich am vergangenen Montag die Redaktion von Radio Herne. Im Rahmen der Beitragserstellung wurde auch der WHS-Vorstandsvorsitzende Klaus Karger befragt.

Beide Beiträge können unter den nachfolgenden Links angehört werden:

Hier geht es zu Beitrag 1

Hier geht es zu Beitrag 2

Drei Mal blauweiß und einmal schwarzgelb: Der Fußball verbindet die Wohnungswirtschaft 18/02/2023

Im Vorfeld des Achtelfinalspiels im DFB-Pokal zwischen Bochum und Dortmund kam es zu einem spontanen wohnungspolitischen Aufeinandertreffen. In Begleitung von Ina Scharrenbach, Ministerin für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung des Landes Nordrhein-Westfalen, besuchte VdW-Verbandsdirektor Alexander Rychter die Partie im Vonovia-Ruhrstadion. Als passionierter Anhänger des VfL Bochum dürfte er sich bei der WHS-Delegation um den Aufsichtsratsvorsitzenden Kai Gera und dem Vorstandsvorsitzenden Klaus Karger gut aufgehoben gefühlt haben. Alleinig Ina Scharrenbach, die gebürtig aus Unna stammt und an der Fachhochschule Dortmund ihr Studium abschloss, drückte „ihrem“ BVB die Daumen.

Am Ende reichte es für die Mannschaft von der Castroper Straße nicht zur Sensation. Denkbar knapp musste man sich dem großen Rivalen aus Dortmund mit 1:2 geschlagen geben. Für die vier Akteure aus der Wohnungswirtschaft war das Ergebnis längst zweitrangig. Sie nutzen den entspannten Rahmen des Abends, um sich über Projekte, Termine und wohnungspolitische Themen auszutauschen – und natürlich um für ein Erinnerungsfoto zu posieren.

Foto: v. l. Kai Gera, Klaus Karger, Ina Scharrenbach und Alexander Rychter

WHS-Geschäftsstelle bleibt am kommenden Montag geschlossen 16/02/2023

Aus betrieblichen Gründen bleibt die WHS-Geschäftsstelle (Siepenstraße 10a, 44623 Herne-Mitte) am

Montag, den 20.02.2023, geschlossen.

In dringenden Notfällen wenden Sie sich bitte an die Ihnen bekannten Handwerksbetriebe / Notdienste.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Ihr WHS-Team

Ein Gruß an alle Jecken und Jeckinnen zu Weiberfastnacht 16/02/2023

Helau und Alaaf!🎉

Zur heutigen Weiberfastnacht grüßen wir alle Jeckinnen! Genießt den Tag Mädels und macht ordentlich einen drauf!🥳

Euer Team der WHS

Seniorenratgeber bietet Hilfestellungen für ältere Menschen und deren Angehörige 13/02/2023

Unter dem Titel „Älter werden in Herne“ informiert die aktuelle Ausgabe des städtischen Seniorenratgebers über das umfassende Angebot für Senioren in der Stadt. Der Ratgeber erscheint bereits in der neunten Auflage und richtet sich speziell an die Anliegen älterer Menschen, aber auch an deren Angehörige.

Die Auflagenzahl der Broschüre beträgt 4.000 Stück. Die Exemplare liegen demnächst unter anderem in den Rathäusern Herne und Wanne, im Technischen Rathaus und in den Seniorenberatungsstellen aus.

Wer ein Exemplar haben möchte, kann sich bei der Seniorenberatung des Fachbereiches Soziales unter Tel 02323 16-3526 melden.

Die ganze Broschüre mit allen Angeboten ist zudem auch online abzurufen.

Seniorenwegweiser der Stadt Herne