Wohnen im Fortuna-Park
Visualisierungen: Tor5 Architekten, Bochum
Das Bauvorhaben
Vier Jahre nach der Fertigstellung der Wohnanlage „Strünkeder Höfe“ (Jobststraße 27-33) wirft ein neues Projekt in Herne-Baukau seinen Schatten voraus. Im Rahmen eines öffentlichen Interessenbekundungsverfahren der Stadtentwicklungsgesellschaft Herne (SEG) hat die WHS den Zuschlag zum Erwerb einer Teilfläche des ehemaligen Fortuna-Fußballplatzes an der Nordstraße erhalten. In unmittelbarer Nähe der WHS-Wohnanlagen an der Jobststraße, sollen 40 Wohneinheiten mit insgesamt 3.165 qm Wohnfläche entstehen. Die ersten Visualisierungen des Architekturbüros TOR5 aus Bochum zeigen ein Zusammenspiel von nachhaltiger und ökologischer Wohnbebauung inmitten eines Quartierparks, der sich wie eine grüne Oase in der urbanen Umgebung einfügt.
Geplante Maßnahmen
Wohnen
- Beide Häuser erhalten eine voneinander getrennte zentrale Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung
- Der angestrebte Standard wird sich Bereich „Effizienzhaus 50+“ bewegen
- PV-Elementen auf den Dachflächen und an geeigneten Fassadenflächen sorgen für den regenerativen Energieanteil
- Ergänzend hierzu soll eine Batteriepufferung u.a. für die Ladestationen in der Tiefgarage installiert werden
Mobilität
- Tiefgarage mit 40 PKW-Einstellplätzen – für jede Wohnung einen Stellplatz
- Großzügige Fahrradstellplätze
- Beide Bereiche werden mit Ladestationen zur E-Mobilität ausgerüstet
Green Living
- Auf den Dächern beider Gebäude entstehen grüne Terrassen
- An ausgewählten Stellen werden die Balkone mit Pflanztrögen für Gemeinschaftsgrün ausgestattet
- Die hochgedämmte Ziegelfassade erhält in definierten Teilbereichen eine vertikale Begrünung
- Das Begrünungssystem besitzt eine hohe ökologische und stadtklimatische Funktion (adiabate Kühlung, Klimapuffer, Wasserrückhaltung, Feinstaubbindung, Sauerstoffproduktion, Lärmminderung)
Ziele
- Erhalt von bezahlbarem Wohnraum in zentraler Lage
- Aufwertung des Wohnumfeldes
- Stärkung der Quartiersidentität
Zahlen und Daten
- Wohneinheiten: 40
- Wohnfläche: 3280 m²
Presse und Medien
28.10.2021 – Zukunft Nordstraße – SPD-Fraktion im Dialog Halloherne
01.09.2021 – WHS sorgt für neuen bezahlbaren Wohnraum HalloHerne
01.09.2021 – WHS-Pläne für Sportplatz Nordstraße InHerne
01.09.2021 – Nordstraße: Bezahlbarer Wohnraum WAZ-Herne/Wanne-Eickel (gebührenpflichtiger Artikel)
12.07.2021 – Sportplatz in Baukau macht Platz für Wohnungen Radio Herne