Aufgrund der eingeführten Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus muss die für Freitag, den 05.06.2020 angedachte Mitgliederversammlung verlegt werden. Als vorläufiger Ausweichtermin wurde der 17.09.2020 (Donnerstag) gefunden. Die unsichere Planungssituation ist für Vorstand und Aufsichtsrat der WHS ein komplettes Novum. Gut, dass es jetzt Unterstützung vom Verband der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft Rheinland Westfalen (VdW-RW) gibt. Dieser hat eine Handlungsempfehlung ausgesprochen, welche die gegenwärtigen Unsicherheiten berücksichtigt und gleichzeitig die vom Gesetzgeber geschaffenen Vereinfachungsmöglichkeiten nutzt. Demnach soll die Feststellung des Jahresabschlusses durch den Aufsichtsrat erfolgen. Dies erlaubt der Artikel 2 §3 Abs. 3 des „Gesetzes zur Abmilderung der Folgen der COVID-19-Pandemie im Zivil-, Insolvenz- und Strafverfahrensrecht“ vom 27. März 2020. Daran anknüpfend kann die Auszahlung des Auseinandersetzungsguthabens erfolgen. Anders verhält es sich bezüglich der Beschlussfassung zur Verwendung des Bilanzgewinns 2019 und der damit regelmäßig verbundenen Auszahlung einer Dividende. Dieser Beschluss kann nach wie vor nur durch die Mitgliederversammlung erfolgen, so dass eine Auszahlung zunächst nicht erfolgen kann.
Sollte sich die Situation in den kommenden Wochen und Monaten nicht entspannen, kann die Mitgliederversammlung im Extremfall sogar auf das nächste Jahr verschoben werden. Fakt ist: Sollte die Mitgliederversammlung wie beschrieben im September stattfinden, wird diese nicht so umfangreich verlaufen wie sonst. „Zum Schutz der Gesundheit der Mitglieder sollte die Mitgliederversammlung so kurz wie möglich gehalten und allein die zwingend erforderlichen Beschlüsse gefasst werden“, so die Empfehlung des Verbands. Darüber hinaus müssen alle Hygieneregeln eingehalten werden ebenso der Mindestabstand von 1,5 m zwischen allen Teilnehmern. Auf ein abschließendes Catering soll zudem verzichtet werden.
Das Coronavirus lässt es aktuell jede Menge Absagen hageln. Auch Veranstaltungen der WHS sowie die regelmäßigen Termine in der FloBo und Berta sind davon betroffen. Hier gibt es eine Übersicht aller Termine und deren aktuellen Stände:
Die für den 5. Juni 2020 angedachte 93. ordentliche Mitgliederversammlung der WHS ist verschoben. Vorerst wurde der 17. September 2020 als Ausweichtermin reserviert, verbunden mit der Hoffnung auf eine Entspannung der Gesamtlage. Der Geschäftsbericht für das Geschäftsjahr 2019 wird Mitte Juni veröffentlicht und in der Geschäftsstelle zum Mitnehmen ausliegen oder auf Wunsch postalisch verschickt. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit ihn auf der WHS-Internetseite (->Downloads) zu downloaden.
Während die Mitgliederversammlung verschoben wird, ist der diesjährige WHS-Mitgliederausflug abgesagt. Am 16. Juli 2020 hätte es mit ca. 140 Mitgliedern nach Koblenz gehen sollen. Die Entscheidung über die Absage ist allen Beteiligten schwer gefallen war aber am Ende alternativlos.
Ebenfalls abgesagt wurde der Woges-Treppenhauslauf am 4. Juli, dem internationalen Genossenschaftstag. In Absprache mit den anderen Woges-Unternehmen wurde entschieden, kein Risiko einzugehen und dieses Jahr auf den Lauf zu verzichten. Für die gemeinsamen Termine im Varieté et cetera, die bekanntlich Mitte November und Anfang Dezember stattfinden, gibt es bislang noch keine weiteren Informationen.
Ein weiterer Termin der dem Coronavirus zum Opfer fällt, ist der Tag der Nachbarn am 29. Mai 2020. Für diesen Tag war vorgesehen Nachbarschaften durch gemeinsame Mieterfeste zu stärken. Eine Umsetzung im kommenden Jahr ist noch nicht geklärt. Weitere Informationen unter: www.tagdernachbarn.de
Leider scheidet auch das diesjährige WHS-Sommerfest aus dem Terminkalender, da dieses für den 30. August 2020 geplante Event im Zeitraum des Veranstaltungsverbots liegt.
„Ein ganzes Jahr ohne WHS-Veranstaltung wollen wir vermeiden. Unsere Genossenschaft lebt dafür viel zu sehr vom Miteinander. Aber aktuell sind wir mehr denn je in der Verantwortung, die Sicherheit der Mitglieder und Besucher zu gewährleisten“, so WHS-Vorstandsvorsitzender Klaus Karger.
Montags (FloBo)
In der Zeit von 10:30 Uhr bis 11:30 Uhr, sowie von 11:30 Uhr bis 12:30 Uhr, findet weiterhin die Hockergymnastik statt. Die Übungsleiterin, Frau Viola Wawrzyniak, ist spezialisiert auf Sport für Senioren. Die Gebühr beträgt 7 Euro monatlich.
Mittwochs (jeder dritte Mittwoch im Monat) (Berta)
Spielen, das ist ist nicht nur was für Kinder, denn auch Erwachsene haben beim Spielen ihr Vergnügen. Wer also seine Begeisterung mit anderen teilen möchte und Lust an klassischen Gesellschaftsspielen wie Rommé, Canasta, Mühle usw. hat, ist beim Spielenachmittag herzlich willkommen.
Donnestags (FloBo)
Von 14:30 Uhr bis 17:30 Uhr, Kaffee, Kuchen und Klönen mit Frau Andrea Schmielasz oder Frau Leonore Ellenberg. In gemütlicher Atmosphäre bei Kaffee und Kuchen, eine Runde Gesellschaftsspiele spielen oder sich einfach nett mit alten Bekannten unterhalten, bzw. neue Leute kennenlernen.
Die Gesundheit unserer Kunden und Mitarbeiter hat für uns höchste Priorität. Aufgrund der derzeitigen Corona-Lage bleibt unsere Geschäftsstelle deswegen bis auf Weiteres geschlossen.
Dennoch sind wir für Sie weiterhin telefonisch, postalisch oder digital – per Fax und E-Mail – zu den gewohnten Geschäftszeiten erreichbar. Diese sind:
🟠 Montags von 09:00 Uhr bis 15:30 Uhr
🟠 Dienstags und Donnerstags von 09:00 Uhr bis 17:30 Uhr
🟠 Mittwochs von 09:30 Uhr bis 15:30 Uhr
🟠 Freitags von 09:00 Uhr bis 12:30 Uhr
Bitte suchen Sie unsere Geschäftsstelle daher nur in dringenden Fällen und nach vorheriger Terminvereinbarung auf.
Aktuelle Informationen und Hinweise erhalten Sie unter www.whs.de/aktuelles-presse
Eine Übersicht aller Ansprechpartner finden Sie hier: www.whs.de/kontakt
Wir bitten um Ihr Verständnis und bleiben Sie gesund.
Ihr WHS-Team