So steht es am Anfang unserer Satzung geschrieben und seit der Gründung hat sich an den Kernaussagen aus guten Gründen nichts geändert. Sicherer und guter Wohnraum zu erschwinglichen Preisen ist keine Selbstverständlichkeit, auch wenn er es sein sollte! Denn eine Wohnung bedeutet nicht nur ein Dach über dem Kopf – sondern Lebensraum, Rückzugsgebiet für das Private, Heimat und Geborgenheit – und ist damit der Schlüssel zu einem glücklichen Leben.
Das kann man natürlich auch bei anderen Anbietern bekommen. Doch dort muss man damit rechnen, dass Eigentümerwechsel oder größere Modernisierungsmaßnahmen drastische Mieterhöhungen zur Folge haben. Bekannt sind ebenso Probleme wie Kündigungen wegen Eigenbedarf oder Investitionsstaus durch Immobilieninvestoren, denen Gewinnmaximierung mehr am Herzen liegt als die Wohnqualität. Unsere Mitglieder in der Wohnungsgenossenschaft Herne-Süd eG kennen diese Probleme nicht. Bei uns heißt es nur: willkommen daheim.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Flow-Flow zu laden.
Facebook Datenschutz
Die WHS-Weihnachtsspende ist mittlerweile zu einer festen Institution geworden. Jährlich unterstützt die Wohnungsgenossenschaft Herne-Süd eG (WHS) damit soziale Einrichtungen in Herne, die sich für bedürftige Bürgerinnen und Bürger einsetzen. „Auf diesen Termin freue ich mich immer ganz besonders“, erklärt Simone Hitzler aus dem Vorstand der WHS, „denn die Gespräche mit den Vertreterinnen und Vertretern zeigen jedes Jahr aufs Neue, wie wichtig diese Unterstützung ist und wie viel damit bewirkt werden kann.“ Dies sieht auch Hitzlers Vorstandskollege Marco Volkar so: „Die letzten Jahre haben deutlich gemacht, wie wichtig diese sozialen Angebote für unser gesellschaftliches Miteinander sind. Umso alarmierender ist es zu sehen, dass Jahr für Jahr die Zahl derer steigt, die auf die Angebote dieser Institutionen angewiesen sind.“ Seit 2014 unterstützt die WHS das CVJM Herne, den Kinderschutzbund Herne, die Herner Tafel, das Ev. Kinderheim sowie den Förderverein der Palliativstation und des ambulanten Hospizdienstes im Evangelischen Krankenhaus Herne (EvK) und das Lukas-Hospiz jeweils mit einer Spende in Höhe von 1.000 Euro.
Im Anschluss an die feierliche Spendenübergabe im festlich geschmückten Foyer der WHS-Geschäftsstelle folgte das traditionelle Gruppenfoto am Weihnachtsbaum. Danach nutzten die Anwesenden die Gelegenheit, sich bei einer Kaffeetafel auszutauschen. Die Vertreterinnen und Vertreter der begünstigten Organisationen berichteten von ihren Projekten, Zielen und aktuellen Herausforderungen.
...