Am 16. Oktober 2024 feierten die WHS-Mitglieder, die an der Jobststraße in Herne-Baukau wohnen, ein stimmungsvolles Oktoberfest. Anstatt in einem traditionellen Festzelt wurde die Feier in der Gemeinschaftseinrichtung „Berta“ abgehalten. Die Organisatoren Ingeborg Körlings, Gilda Reffelmann und Paul Pahberg sorgten dafür, dass sich alle Gäste rundum wohlfühlten.
Neben selbstgemachtem Braten und Sauerkraut, das typisch für die Wiesn-Küche ist, sorgte passende Oktoberfest-Musik für eine ausgelassene Stimmung. Auch für Getränke war reichlich gesorgt, sodass es genug Gelegenheiten gab, bei einem gemeinsamen „Prosit“ anzustoßen. Die Veranstaltung bot eine wunderbare Gelegenheit, das Gemeinschaftsgefühl der Nachbarn zu stärken und einen fröhlichen Abend miteinander zu verbringen.
Dieser Termin gehört zur Vorweihnachtszeit, wie die Kerzen am Adventskranz: Am 30. November 2024 lädt die Marketinginitiative Woges traditionell zur exklusiven Veranstaltung in das Varieté „et cetera“ in Bochum ein. Die vergünstigten Karten (20,00 Euro p. Karte) können dabei nur von Mitgliedern der sechs Woges-Genossenschaften erworben werden. Für die Vorstellung Ende November (Einlass: 15 Uhr / Showbeginn: 16 Uhr) können Mitglieder ab Montag, den 28.10.2024 (9:30 Uhr) Eintrittskarten reservieren. Da es sich um ein begrenztes Kartenkontingent handelt, können maximal 4 Karten pro Mitglied erworben werden. Zudem bitten wir um Verständnis, wenn eventuell nicht alle Kartenwünsche erfüllt werden können.
Zum Programm:
Lebe das Leben! In dieser Show brennt das Feuer Spaniens lichterloh auf der Bühne. Irre Comedy und atemberaubende Artistik, begleitet von virtuosen spanischen Gitarrenkünsten, garantieren beste Unterhaltung und versetzt die Besucher in Urlaubsstimmung! Viva la Vida! Die Wintershow mit handverlesenen Weltklasse-Artisten und den völlig irren Vollblut-Entertainern „Los Machos“ strapaziert eure Lachmuskeln aufs Äußerste und verwandelt den stressigen Alltag in eine einmalige Fiesta Grande! Olé!
🔸 Weitere Informationen gibt es unter: www.variete-et-cetera.de
„Never change a winning team“, so lautet ein bekanntes Sprichwort im Sport. Der Satz zielt darauf ab, dass Mannschaften, die erfolgreich sind, nicht verändert werden sollten. Eine Feststellung, die sich ebenfalls auf die Zusammenarbeit der WHS und des Herner-Turn-Clubs 1880 e. V. (HTC) übertragen lässt.
Beide Seiten verständigten sich auf die Fortführung der erfolgreichen Kooperation und erweitern diese auf die Herner Straßen. Im Rahmen ihres Sponsorings stellt die WHS dem HTC für die Saison ein Fahrzeug zur Verfügung. Hierbei handelt es sich um einen Fiat 500e – ein umweltschonendes Elektro-Auto welches sich durch seine Größe besonders für Fahrten im Stadtverkehr eignet. Nach Abschluss der Saison wird das Fahrzeug als Dienstwagen innerhalb der Genossenschaft weitergenutzt.
Besonders ins Auge sticht die auffällige Folierung des Autos, das in leuchtendem WHS-Orange gestaltet ist. Viele Designelemente greifen dabei das Thema Basketball auf und unterstreichen die sportliche Partnerschaft. Über das „coole“ Design freut sich besonders HTC-Spielerin Paige Robinson. Die gebürtige Amerikanerin darf den neuen Flitzer fahren und somit Werbung für den Sport und die WHS machen.
Am vergangenen Sonntag feierte die WHS zum ersten Mal ihr eigenes Oktoberfest. Bei strahlendem Herbstwetter wurde das Fest mit dem obligatorischen Fassanstich eröffnet, der den Startschuss für einen abwechslungsreichen und geselligen Tag gab. Bei Mitgliedern und Gästen stieß das neue Format auf großen Anklang.
Musikalisch führte das beliebte Duo „Viva l´amour“ durch die Veranstaltung. Mit stimmungsvoller Musik und knackigen Sprüchen sorgten sie dafür, dass sich die Gäste schnell in Festlaune befanden und sowohl traditionelle als auch moderne Klänge das Festzelt erfüllten. Für unterhaltsame Programmpunkte und sportliche Darbietungen sorgten die Kooperationspartner der WHS. Der HC Westfalia Herne gab Einblicke in die Handball-Regionalliga, während die Basketball-Damen des Herner TC die Chance nutzten, um für ihren Sport kräftig Werbung zu machen – am Mikrofon und am Basketballkorb. Wie es sich anfühlt, als Footballer auf das Feld zu stürmen zeigten die Black Barons. Beim Herner American Football Team hatten Interessierte die Möglichkeit die Schutzausrüstung, bestehend aus Brustpanzer und Helm, anzuziehen. Die hierdurch neugewonnene Athletik dokumentierten viele mit einem Selfie.
Bei der Delegation des Herner EV drehte sich bereits alles um das bevorstehende Derby gegen die Moskitos Essen. Für das Heimspiel am kommenden Sonntag (06.10.2024) hatte die WHS im Rahmen eines Gewinnspieles 5×2 Sitzplatzkarten ausgelobt. HEV-Spieler Valentin Pfeifer zog in seiner Funktion als Glücksfee die glücklichen Gewinner. Gewinner gab es auch beim Schützenverein St. Hubertus Sodingen-Börnig 1926. Über den Tag hatten Kinder und Erwachsene die Möglichkeit, ihr Können am Schießstand zu beweisen. Bei der Pokal-Vergabe am Nachmittag wurden schließlich die besten Schützen der jeweiligen Altersgruppe bekannt gegeben. Grund zu feiern hatten jedoch alle Schützen, denn einen süßen Trostpreis hatten alle Teilnehmer schon vorab sicher.
Natürlich durfte auch die kulinarische Seite des Münchener Volksfestes nicht fehlen. Die Gäste wurden mit bayrischen Köstlichkeiten verwöhnt: Zartes Haxenfleisch, knusprige Brathendl und würziger Leberkäse, traditionell serviert mit Sauerkraut oder warmem Kartoffelsalat, ließen keine Wünsche offen. Und natürlich durfte auch die typisch bayrische Maß Bier nicht fehlen, die das Festmahl perfekt abrundete.
Das erste Oktoberfest der WHS war ein voller Erfolg und bot eine gelungene Mischung aus Unterhaltung, Sport und kulinarischen Genüssen. Einer Wiederholung der Veranstaltung im nächsten Jahr sollte somit nichts im Weg stehen, damit es dann auch 2025 wieder heißt: „O’zapft is!“.
Die WHS wird auch in der neuen Saison 2024/25 der Hauptsponsor des Herner EV sein. Damit ziert das WHS-Logo eine weitere Spielzeit das Trikot des Eishockey-Oberligisten vom Gysenberg.
Die Weiterführung des Sponsorings ist eine Investition in die Region und stärkt den Zusammenhalt zwischen Sport, Gemeinschaft und Wirtschaft in Herne. Die Sichtbarkeit der Wohnungsgenossenschaft wird durch die Präsenz bei den Heimspielen des HEV und die umfangreiche mediale Berichterstattung gesteigert. Gleichzeitig unterstützt die WHS damit den Sport, insbesondere den Nachwuchs, und fördert so das lokale Engagement.
Foto: Freuen sich auf eine erfolgreiche Saison: Der WHS-Vorstand (v. li.) um Marco Volkar, Simone Hitzler und Rolf Drinkmann sowie Benjamin Adamik vom Herner EV (2. v. li.)
🏒 Zum ersten Heimspiel der neuen Saison verlost die WHS 4×2 Sitzplatzkarten für die Partie gegen die Eisbären Hamm am kommenden Sonntag (22.09.2024 / 18:30 Uhr). 🥅
Schicken Sie uns eine E-Mail mit dem Betreff „HEV-Gewinnspiel“ an info@whs.de
Einsendeschluss ist der 18.09.2024, 24:00 Uhr, Eingang bei der WHS. Die Gewinner werden im Anschluss per E-Mail informiert. Die zugesandten persönlichen Daten werden nach der Auslosung umgehend gelöscht. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.