Aus betrieblichen Gründen bleibt die WHS-Geschäftsstelle (Siepenstraße 10a, 44623 Herne-Mitte) am
Donnerstag, den 27.10.2022, ab 12:00 Uhr geschlossen.
In dringenden Notfällen wenden Sie sich bitte an die Ihnen bekannten Handwerksbetriebe / Notdienste.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Ihr WHS-Team
Im neuen Dress zum Erfolg, so lautet der Plan der E-Jugend der SG Herne 70. Die im „70er“-Grün erstrahlenden Trainingsanzüge sehen nicht nur gut aus, sie stärken auch das Mannschaftsgefühl bei den angehenden Fußballprofis. Das sehen auch die beiden zuständigen Trainer Melanie Feronato und Marcel Klein so. Beim obligatorischen Mannschaftsfoto bedankten sich die beiden Trainer sowie die Mannschaft bei der WHS, vertreten durch Prokurist Marco Volkar (li.), für das Sponsoring der Anzüge. Dieser konnte sich bei dem Termin persönlich davon überzeugen, dass die neuen Trainingsanzüge bei den Jungs und Mädchen der Kreisliga A Mannschaft richtig gut ankommen.
Für weitere Informationen geht es hier zur Jugendabteilung der SG Herne 70
Vor 352 Tagen begannen im Herner Süden die Abrissarbeiten zum Neubauprojekt „Wohnen Am Westbach“. Am vergangenen Donnerstag und damit ziemlich genau ein Jahr später, konnte die WHS Richtfest für die ersten Häuser feiern. Zu den zahlreichen Gästen des Tages zählten u. a. Hernes Oberbürgermeister Dr. Frank Dudda, der Verbandsdirektor des VdW Rheinland Westfalen Alexander Rychter, der zuständige Architekt Herfried Langer (Tor5-Architekten), Bauunternehmer Hendrik Hütter und der WHS-Aufsichtsratsvorsitzende Kai Gera. Weit über 100 Gäste hatten sich für den Termin angemeldet, darunter Handwerker, Planer, Ingenieure sowie Teile der Stadtverwaltung.
Mit den entstehenden 116 Wohnungen – ein Teil davon öffentlich gefördert – zählt das Neubauvorhaben zu den größten Bauprojekten der Stadt. „Mit einer solchen Baumaßnahme sorgt die WHS für mehr Lebensqualität in Herne“, erklärte Oberbürgermeister Dr. Frank Dudda in seiner Rede. Positive Botschaften wie das Richtfest seien vor dem Hintergrund der aktuellen gesellschaftlichen und politischen Geschehnissen enorm wichtig: „Auch wenn wir in der nächsten Zeit alle etwas abbekommen werden […] müssen wir nicht alle auch in Depression verfallen“, so der Oberbürgermeister.
🏗 Hier geht es zur Projektseite
📍 Google Plus Code: G6G9+RG Herne
Aus betrieblichen Gründen bleibt die WHS-Geschäftsstelle (Siepenstraße 10a, 44623 Herne-Mitte) am
Donnerstag, den 29.09.2022, für den Publikumsverkehr geschlossen –
telefonisch werden die Mitarbeitenden der Geschäftsstelle bis ca. 12:00 Uhr erreichbar sein.
In dringenden Notfällen wenden Sie sich bitte an die Ihnen bekannten Handwerksbetriebe / Notdienste.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Ihr WHS-Team
Bei herrlichem Sommerwetter fand am vergangenen Sonntag das zweite WHS-Sommerfest statt. Nach der Debütveranstaltung 2019 und einer zweijährigen Zwangspause nutzten viele Mitglieder die Möglichkeit, Freunde und Bekannte in geselliger Atmosphäre wiederzusehen.
Auch die Herner Mannschaften und WHS-Kooperationspartner des Herner EV, des Herner TC, des HC Westfalia, des Schützenvereins “St Hubertus” und die Minigarde der 1. Herner Karnevalsgesellschaft statteten dem Sommerfest einen Besuch ab. Musikalisch sorgte das Duo „Viva l´amour“ für beste Unterhaltung während das Team von LMV sich um das leibliche Wohl der Besucher kümmerte. Das kulinarische Highlight des Tages setzte Francesca Eichler mit Köstlichkeiten aus ihrer Heimat Sardinien. Ein rundum toller Tag, den wir versucht haben, in einigen Bildern festzuhalten.
Wir freuen uns jetzt schon auf das WHS-Sommerfest 2023.