Aus organisatorischen Gründen schließt die Geschäftsstelle am
Donnerstag, den 07.12.2023
bereits um 13:00 Uhr.
In dringenden Notfällen wenden Sie sich bitte an die Ihnen bekannten Handwerksbetriebe / Notdienste.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Achim Preikschat ist für viele Herner kein Unbekannter. Als Redakteur und Moderator bei Radio Herne kommt er in der Stadt herum und lernt dabei viele interessante Menschen kennen. Die dazugehörigen Geschichten präsentiert er regelmäßig in seinem Podcast „Einfach Achim“.
In der aktuellen Folge des Podcast ist WHS-Azubi Rami Nasrallah zu Gast. Als angehender „Ausbildungsbotschafter“ möchte dieser im kommenden Jahr an Schulen für die Ausbildung zum Immobilienkaufmann/-frau werben. Was ihn antreibt und was unserem Azubi so an der Ausbildung gefällt, gibt es im Podcast zu hören.
? Hier geht es zum Podcast: https://www.preikschat.de/folge-27-der-botschafter/
Viele Mieter im Herner Süden können den jährlichen Heizperioden auch in Zukunft gelassen entgegenblicken. Bis Oktober 2026 werden sie zum „FernwärmeRing Herne-Süd“ gehören, welcher jetzt der Öffentlichkeit vorgestellt wurde. Insgesamt fünf Herner Wohnungsunternehmen –
? Heimbau Herne eG
? Wohnungsverein Herne eG
? Ketteler Baugenossenschaft Herne eG
? Wohnungsgenossenschaft Herne-Süd eG (WHS)
? Herner Gesellschaft für Wohnungsbau mbH (HGW)
haben sich zusammengeschlossen, um gemeinsam mit den Stadtwerken Herne am Ausbau der Fernwärme-Infrastruktur voran zu gehen.
Dieser Termin gehört zur Vorweihnachtszeit, wie Lebkuchen und Spekulatius: Gemeinsam mit der Marketinginitiative Woges lädt die WHS zum Jahresende traditionell in das Varieté
„et cetera“ ein. Gastgeber der exklusiven Vorstellung wird Brian O´Gott sein, welcher mit Wort- und Gitarrenakrobatik durch das Programm führen wird. Freuen Sie sich auf schrill-schräge Pop-Persiflagen mit Witz und Charme gepaart mit spektakulärer Artistik.
Für die Vorstellung am 02.12.2023 (Beginn: 15 Uhr / Einlass ab 14 Uhr) können Mitglieder ab sofort vergünstige Eintrittskarten vorbestellen. Kostenpunkt: 15 Euro je Karte – maximal 4 Karten pro Mitglied. Da es sich um ein begrenztes Kartenkontingent handelt, bitten wir um Verständnis, wenn eventuell nicht alle Kartenwünsche erfüllt werden können.
Das WHS-Mitgliedermagazin diesmal mit folgenden Themen:
? Staffelübergabe im WHS-Vorstand – Klaus Karger verabschiedet sich in den Ruhestand und Marco Volkar übernimmt die Nachfolge.
? Ausbildung bei der WHS – Mit Frau Höll begrüßen wir unsere neue Auszubildende und erfahren, welche Aufgaben ein Ausbildungsbotschafter hat.
? Neubauprojekte – Wir blicken auf den aktuellen Stand „Am Westbach“.
? TV-Empfang – In 2024 erfolgt eine Umstellung der TV-Versorgung. Wir klären auf, welche Empfangsmöglichkeiten Sie besitzen.
? Woges – Termin für die exklusive Vorstellung im Varieté et cetera steht fest. Kartenbestellung ab sofort möglich.